Das ABQ Schulprojekt
Das ABQ Schulprojekt tritt dort in Erscheinung, wo das ABC vermittelt wird: In Schulhäusern. Das Q steht für queer und ist ein Synonym für alle nicht-heterosexuellen Orientierungen (z. B. lesbisch, schwul, bisexuell) und/oder nicht-cissexuellen Identitäten (z. B. Transident). Diese Themen stehen bei ABQ Schulbesuchen im Mittelpunkt.
Die ABQ Schulbesuche ermöglichen den Jugendlichen eine direkte und offene Begegung mit queeren Menschen. Mithilfe dieser persönlichen Begegung entsteht die Gelegenheit zu einem offenen Dialog und dem Abbau von Berührungsängsten und Vorurteilen.
Ziel der Arbeit von ABQ ist es, dass sich die Schüler_innen und die Lehrpersonen eine unabhängige Meinung zu den Themen sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität bilden können und ein gleichwertiges Bild von allen Lebens-, Liebes- und Geschlechtsformen entstehen kann.
Spenden für das Schulprojekt
Wie auch andere Vereine hat uns Corona dieses Jahr getroffen. Das bedeutet für uns, dass wir leider viele Schulbesuche nicht wahrnehmen konnten. Erschwerend dazu kam, dass dieses Jahr die kantonale finanzielle Unterstützung ausgefallen ist. Wir würden uns also sehr freuen, wenn du uns mit einem kleinen Beitrag unterstützen könntest, damit wir die laufenden Kosten decken können. Merci tuusig!
Ich will spenden